intralymphatisch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
in die Lymphknoten — intralymphatisch (fachsprachlich) … Universal-Lexikon
Applikationsform — Als Applikationsform (vom lat. applicare, zusammenfügen) oder Verabreichungsform wird die Art und Weise bezeichnet, wie ein Medikament verabreicht wird. Entsprechend der Applikationsform muss die Darreichungsform gewählt werden, also die Art, wie … Deutsch Wikipedia
Applikationsweg — Als Applikationsform (vom lat. applicare, zusammenfügen) oder Verabreichungsform wird die Art und Weise bezeichnet, wie ein Medikament verabreicht wird. Entsprechend der Applikationsform muss die Darreichungsform gewählt werden, also die Art, wie … Deutsch Wikipedia
Intravasal — Der Begriff intravaskulär oder auch intravasal (von lat. intra „hinein“, „innen“, „innerhalb“ und vas „Gefäß“) bedeutet zum einen „in einem Blut oder Lymphgefäß befindlich“, zum anderen die Verabreichung von Substanzen (Medikamenten, Diagnostika… … Deutsch Wikipedia
Intravaskulär — Der Begriff intravaskulär oder auch intravasal (von lat. intra „hinein“, „innen“, „innerhalb“ und vas „Gefäß“) bedeutet zum einen „in einem Blut oder Lymphgefäß befindlich“, zum anderen die Verabreichung von Substanzen (Medikamenten, Diagnostika… … Deutsch Wikipedia
Verabreichungsform — Als Applikationsform (vom lat. applicare, zusammenfügen) oder Verabreichungsform wird die Art und Weise bezeichnet, wie ein Medikament verabreicht wird. Entsprechend der Applikationsform muss die Darreichungsform gewählt werden, also die Art, wie … Deutsch Wikipedia